✅ So prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Fahrzeugs
1. Ladeanschluss überprüfen:
Schauen Sie in das Handbuch Ihres Fahrzeugs, um den Typ des Ladeanschlusses zu ermitteln, oder vergleichen Sie ihn mit den Abbildungen unten. Die Beispiele zeigen die Steckertypen CCS2 und Type 2. Wenn der Ladeanschluss Ihres Autos mit einem dieser Typen übereinstimmt, ist das Ladegerät kompatibel.
2. Ladeleistung prüfen:
Um eine optimale Ladeeffizienz zu erzielen, sehen Sie im Fahrzeughandbuch nach, welche maximale AC-LadeleistungIhr Auto unterstützt. Wählen Sie anschließend das passende Ladegerät – 3,5 kW, 7 kW, 11 kW oder 22 kW – entsprechend der Spezifikation Ihres Fahrzeugs.
Elektroauto-Marken mit Type 2 Ladeanschluss in der Schweiz
3Tesla
Model S
Model 3
Model X
Model Y
Mercedes-Benz
EQC
EQS
EQB
EQA
EQV
Ford
Mustang Mach-E
Focus Electric
Volkswagen
ID.3
ID.4
ID. Buzz
ID.5
Porsche
Taycan
Taycan Cross Turismo
Nissan
Leaf
Ariya
Mazda
MX-30
Škoda
Enyaq iV
Enyaq iV Coupé
BMW
i3
i4
iX3
iX
i7
Renault
Zoe
Twingo Electric
Megane E-Tech Electric
Volvo
XC40 Recharge
C40 Recharge
Audi
e-tron
e-tron GT
Q4 e-tron
Q4 e-tron Sportback
Peugeot
e-208
e-2008
e-Traveller
Polestar
Polestar 2
Polestar 1 (limitierte Verfügbarkeit)
Cupra
Born
Hyundai
Kona Electric
Ioniq 5
Ioniq Electric
Kia
e-Niro
e-Soul
EV6
Mini
Mini Electric (Mini Cooper SE)
Jaguar
I-PACE
Honda
e
Citroën
ë-C4
ë-Berlingo
Opel
Corsa-e
Mokka-e
Zafira-e Life
BYD
Tang EVTang EV Sealion 7
Atto 3
Fiat
500 Electric
E-Ducato

